Prime Time für Gemüse
Gemüse in neuen Lebensmittelkategorien – das ist der angesagte Trend 2017
This is not a nut.
But the knowledge of
tomorrow's food trends.
Der globale Einsatz des Gurkengeschmacks hat sich zwischen 2011 und 2016 laut Mintel beinahe verfünffacht. Kein Wunder! Das trendige Gemüse kam fast überall vor – von Smoothies bis zu Kartoffelchips, vom Joghurt bis zur Eisspezialität. Viele Ernährungsexperten und namhafte Köche sagen der Gurke einen anhaltenden Aufschwung als vielseitiges Grundnahrungsmittel voraus – sie wird als einer der größten Ernährungs- und Geschmackstrends 2017 gesehen.
Dieser Trend spiegelt sich auch in der Social-Media-Welt wider: Laut Pinterest mit seinen 13 Milliarden (!) Ernährungsbeiträgen sind Gemüsechips einer der massivsten Foodtrends 2017, wobei Gurken eine Top-Alternative zu Kartoffeln darstellen.
Heute werden mehr als 50 Millionen Tonnen Gurken pro Jahr kultiviert, wobei China unglaubliche drei Viertel der globalen Produktion zukommen – gefolgt von den weiteren Top-Produzenten Türkei, Iran und Russland. Als das kälteresistenteste Kürbisgewächs kann die Gurke mittlerweile beinahe überall und bei unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen kultiviert werden.
Wikipedia etwa listet 107 verschiedene Sorten und betont dabei, dass es sich um eine nicht vollständige Aufzählung handelt. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Sorten:
Kombiniert mit Dille, Karotte oder auch Wasabi sind Gurken eine hervorragende Zutat für köstliche Aufstriche und Dips. Wenn es fruchtiger sein soll, sind Gurken die idealen Partner für Kombinationen mit Apfel (unser Tipp: Sellerie dazu!), Zitrone (Zusatztipp: Minze), Orange (Zusatztipp: Ingwer) oder Ananas (Zusatztipp: Karotte).
Gemeinsam mit uns von AGRANA Fruit können Sie neue Produkte entwickeln, die am Puls der Zeit sind und Ihre Verkaufszahlen steigern.
Wir haben eine Reihe von Lösungen, die zu Ihren Bedürfnissen bei der Produktentwicklung passen, natürlich auch welche für Gurkenkreationen. Unser Expertenteam würde Sie gerne unterstützen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen.