Gurke: 2017 FÜHRT KEIN WEG an ihr vorbei
Erfolgsgeschichte: Der neue Liebling der Konsumenten - 2017
This is not a nut.
But the knowledge of
tomorrow's food trends.
Die Rolle von Gemüse in Speisen und Getränken nimmt rasant an Bedeutung zu. Laut Mintels 2017 Global Food And Drink Report wird sich Nahrung pflanzlichen Ursprungs heuer in der breiten Masse durchsetzen. Ganz besonderes Augenmerk verdient dabei der vermehrte Einsatz von Gemüse in Joghurts – sowohl bei Trinkjoghurts als auch bei der löffelbaren Variante –, wobei Gemüsejoghurt insgesamt der trendige Aufsteiger 2017 ist.
Neue und trendige Gemüsesorten finden zunehmend an Beachtung, da immer mehr Konsumenten ihre Ernährung an Diätplänen orientieren. Egal, ob Kohlehydrate-Reduktion, „Paleo“ („Steinzeitdiät“), vegetarisch, vegan oder weniger strenge Flexitarier – Gemüse ist in jedem Falle richtig.
Insbesonders jüngere Konsumenten schwören auf den Gemüse-Trend. Laut aktueller Zahlen der Vegan Society ist die Zahl der Veganer in Großbritannien innerhalb von 10 Jahren um 350 Prozent gestiegen. Fast die Hälfte davon ist zwischen 15 und 34 Jahre alt.
Federführend bei dieser Entwicklung sind Millennials, da sie gesundheits- und umweltbewusster sind als vorangegangene Generationen und vielfach eine pflanzenbasierte Diät bevorzugen. Dies führte sogar dazu, dass von 2014 auf 2015 der Pro-Kopf-Fleischverbrauch in den USA um 15 Prozent sank. Auch diejenigen, die nicht völlig vegan oder vegetarisch sind, entscheiden sich an mehreren Tagen pro Woche für eine fleischlose Ernährung – was den Ausdruck „Flexitarier“ immer populärer macht.
Heute finden Sie Gemüse bereits in vielen neuen Molkereiprodukten – von Trinkjoghurt bis zum löffelbaren Joghurt, von fettarmen Gemüse-Dips bis zu Aufstrichen. Darüber hinaus steigt auch das Interesse und die Neugier der Konsumenten an Gemüse in süßen Kategorien, wie zum Beispiel Eiscreme oder Frühstücks-Zerealien. Die Rolle der Gemüse-Zutat erstreckt sich dabei von „Frucht mit einer Gemüsenote“ bis zum Gemüse als Hauptbestandteil.
Die Tür ist nun weit aufgestoßen für ein weites Feld an Produktinnovationen wie
Gemüse als subtile herbe Geschmacksnote wird sogar als der nächste große Trend in der Schokoladeindustrie gesehen!
Manche Joghurts wurden kreiiert um Eltern dabei zu unterstützen, ihren Kindern Obst und Gemüse schmackhaft zu machen. Aber bald stieg allgemein die Beliebtheit dieser überraschenden Milchprodukte. Mittlerweile werden Gemüsejoghurts zum Löffeln immer beliebter als gesunder Ersatz für Mahlzeiten –praktisch und sättigend etwa in Büropausen, wobei sie auch leichter und gesünder als viele Alternativen sind.
Der Anstieg an neu eingeführten Milchprodukten mit Gemüsegeschmack steigt beträchtlich. Im Segment löffelbarer Joghurts zwischen 2014 und 2016 sieht man eine Verdreifachung. Bei Trinkjoghurt haben sich die Produkteinführungen sogar vervierfacht.
Gemüse ist ein trendiges Grundnahrungsmittel, dessen Bedeutung weiter und weiter steigen wird. Die Anzahl der Veganer und Vegetarier wird weltweit heute auf eine Milliarde geschätzt. Und diese Bewegung wächst rasch, da Konsumenten – ganz besonders die jüngeren – immer mehr auf die Auswirkungen der Ernährung auf die eigene Gesundheit und auf die Umwelt achten.
Nahrungsexperten und Köche sind sich einig, dass Gemüse eine immer größere Rolle in der Nahrungsmittelindustrie spielen wird – egal, ob auf dem Teller beim Dinner oder im Joghurt. Dieser Trend kennt keine Grenzen – genauso wie die möglichen Anwendungen von Gemüse.
Wenn auch Sie auf der Suche nach Inspiration für neue Produktideen sind, wir bei AGRANA FRUIT unterstützen Sie gerne dabei.
Wir bieten Ihnen mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von innovativen pikanten Zubereitungen. Unsere Kernkompetenzen umfassen Zubereitungen mit Gemüse, Kräutern, Gewürzen, Fisch und Fleisch mit Zutaten aus konventioneller sowie ökologischer Landwirtschaft. Unsere auf den Kunden zugeschnittenen Anwendungen beinhalten viele Produktarten wie: Joghurts, Quark (Topfen), Hart- und Weichkäse, Frischkäse, Aufstriche, Saucen, Dips und Dressings.
Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen. Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne.