Feigen-tastisch – Sind
Feigen die neuen Avocados?
Warum Feigen bei Millennials im Trend sind
This is not a nut.
But the knowledge of
tomorrow's food trends.
Wir leben im Zeitalter von Reality-TV. Viele Millennial Lifestyle-Trends stammen aus beliebten Fernsehserien und immer mehr Nahrungsmittel-Trends folgen diesen Spuren. Netflix hat kürzlich eine Nachfolgeserie zu der beliebten Dokumentationsreihe Chef’s Table herausgebracht: “Pastry”, mit Chefköchen wie etwa Christina Tosi, Eigentümerin und Küchenchefin der Momofuku Milk Bar.
Weil Backwaren und Nachspeisen mehr Aufmerksamkeit erlangen, ist es keineswegs überraschend, dass Snacking sich weiterhin zu einem Wachstumssegment in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Immer mehr Menschen essen anscheinend zwischen den traditionellen Mahlzeiten und entwickeln dadurch neue Konsumationsmomente, wie etwa die Jause vor dem Mittagessen oder Backwaren vor dem Abendessen. Snacken ist mittlerweile mehr ein tägliches Vergnügen, als eine seltene Gönnung.
Doch während Konsumenten zwar nicht bereit sind, auf ihre Snackinggewohnheiten zu verzichten, tendieren sie dennoch zu kleineren Portionen. Damit kommen nun zahlreiche weniger gesunde Snacks, wie etwa Nachspeisen, Kuchen und Speiseeis, wieder ins Spiel und Hersteller müssen lediglich kleinere Portionen anbieten, um die Konsumentenbedürfnisse zu stillen.
Dies ist ein anhaltender Trend, den wir anhand sorgfältiger Beobachtung von neuen Produkteinführungen, trendigen Produkten, Speisen, Rezept-Suchanfragen und Konsumentenberichten in aller Welt erkennen konnten.
Eine weitere im Aufstieg begriffene Anforderung, die wir feststellen konnten, besteht darin, dass der moderne Konsument mehr als je zuvor bewusst auf seine Ernährung achtet. Im Zweifelsfall tendieren die Menschen nicht nur zu kleineren Portionen, sondern auch zu bekanntermaßen gesünderen Zutaten, wie etwa Früchte und Nüsse. Der „ideale“ Snack von heute bietet beides.
Konsumenten möchten beim Snacken das Gefühl haben, nicht bloß ihre Gelüste zu befriedigen, sondern gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit zu tun. Durch das Beimengen von Früchten werden Snacks nährstoffreicher – und dies ist ein zentrales Element im Hinblick auf die Befriedigung von Verbraucherbedürfnissen.
Für die Lebensmittelindustrie bietet dieser Trend eine der interessantesten Möglichkeiten, den Kontakt mit Millennials und anderen profitablen Verbrauchergruppen herzustellen, indem bekömmlichere (und nährstoffreichere) Frucht-basierte Snacks in kleineren Portionen angeboten werden.
„Erlaubter Genuss“ basiert auf dem Konzept, mit gutem Gewissen zu geniessen. Dies kann erreicht werden, indem kleinere Mengen/Portionen verzehrt werden, aber auch durch die Beimengung gesunder Zutaten, ohne dadurch an Geschmack bzw. Textur zu verlieren.
Gemeinsam mit unserem Team von globalen Experten bei AGRANA Fruit können wir Sie dabei unterstützen, für Ihre Märkte und für den modernen Konsumenten Snack-Produkte für den erlaubten Genuss zu entwickeln.
Wir von AGRANA Fruit können Ihrem Unternehmen helfen, Ihr neues Snack-Produkt für „genussvolles Snacken ohne Reue“ finden.
Unser Team hat eine Leidenschaft für Innovation und bringt Erfahrung aus verschiedenen Märkten mit.